
Kontakt
Geschäftsführender Direktor:
Prof. Dr. Sven Staffeldt
Telefon: +49-345-55 23600
sven.staffeldt@germanistik....
Raum 1
Luisenstraße 2
06108 Halle
Sekretariat des gf. Direktors:
Undine Lichtsinn
Telefon: +49-345-55 23643
undine.lichtsinn@germanisti...
Raum E.03
Adam-Kuckhoff-Str. 15
06108 Halle
Stellvertretende gf. Direktorin:
Prof. Dr. Andrea Jäger
Telefon: +49-345 55 23598
andrea.jaeger@germanistik.u...
Raum 1.09 (1.OG)
Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Germanistisches Institut
Übersicht
Fachtagungshinweis
Mit Beteiligung des Germanistischen Instituts/KALEI2 findet am 24. April 2021 der Fachtag „Durchgängige Sprachbildung für Lehrkräfte aller Schulformen – Theorie und Praxis sprachlicher Bildung in allen Fächern“ statt (digital von 9 bis 15 Uhr). Interessierte können sich bis zum 21. April anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Flyer_Fachtag Sprachbildung 2021.pdf
(563,7 KB) vom 12.04.2021
Einschreibungen in die Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Seit Samstag, dem 13.3.2021, konnten Sie sich in Stud.IP in die Lehrveranstaltungen des Germanistischen Instituts im Sommersemester 2021 einschreiben.
Die Plätze in Lehrveranstaltungen mit begrenzten Teilnehmendenzahlen wurden ausgelost. Die Losverfahren fanden zu folgenden Terminen statt:
- 25.3.2021
- 29.3.2021
- 31.3.2021
Sie können sich weiterhin in den Veranstaltungen anmelden, insofern Plätze frei sind.
Neue zusätzliche Veranstaltungen im Bereich Literaturwissenschaft
30.03.2021: Liebe Studierende,
ab dem 03.05.2021 gibt es in dem Bereich der Literaturwissenschaft zusätzlich 4 neue Veranstaltungen:
Vorlesung: Heimat in der Literatur des 19. Jahrhunderts (mo 10:30 bis 12:00 Uhr)
Seminar: Mephisto in Literatur, Film und Song. Von Goethe bis Bushido. (di 10:30 bis 12:00 Uhr)
Seminar: Hannah Arendt als Leserin: Heine, Kafka, Brecht (mi 10:30 bis 12:00 Uhr)
Seminar: Auswanderer und Heimkehrer in der Literatur des 19. und 20 Jahrhunderts. von Karl May bis Anna Seghers. (do 10:30 bis 12.00 Uhr)
Die Anmeldungen für diese Lehrveranstaltungen werden ab dem 16.04.2021 freigeschalten.
Ergänzungsstudiengang Medienbildung
Seit dem Sommersemester 2020 bietet die Universität für Lehramtsstudierende den Ergänzungsstudiengang Medienbildung an. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Allgemeine Informationen zum Steintorcampus
- Lageplan und Raumübersicht
- Technische Ausstattung von Veranstaltungsräumen
- Technikverleih und Transpondervergabe
Zur Auskunft über o.g. Inhalte informieren Sie sich bitte hier.
Ankündigungen in Stud.IP
Institutsinterne Ankündigungen finden Sie auf der Germanistik-Homepage im Stud.IP.
Kontakt: webmaster@germanistik.uni-halle.de