
Newsarchiv: Germanistisches Institut
Jahr 2022
Master-Forum am 20. April von 14.00 bis 17.00 Uhr im Germanistischen Institut, LuWu 2, Besprechungsraum 1.10.0
11.04.2022: Das Forum findet erstmals für Studierende der germanistischen und komparatistischen Masterprogramme MA 120 LP „Deutsche Sprache und Literatur“, MA 75/45 LP „Deutsche Literatur und Kultur“ und MA 75/45 LP „Komparatistik. Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft“ statt. Die Veranstaltung dient dazu, Erfahrungen und Erwartungen seitens der Studierenden zu bündeln und Perspektiven für das Lehrangebot und die Studienorganisation in den Master-Programmen DSL, DLK und AVL zu diskutieren.
Schreibwerkstatt
25.01.2022: Liebe Studierende,
ab dem 01.04.2022 wird Ihnen die Schreibwerkstatt wieder zur Verfügung stehen.
Wer gern über ein Thema für eine Seminararbeit sprechen möchte, eine Absicherung in Sachen Stilistik, Ausdruck oder Bibliographie hätte oder eines Korrekturlesens bedarf, kann sich dann in der Schreibwerkstatt melden.
Nähere Informationen und die Sprechzeiten der Schreibwerkstatt werden bis Ende März bekannt gegeben.
Informationen zum 1. Staatsexamen für die Lehrämter an Gymnasien, Sekundar- und Förderschulen Fach Deutsch
13.01.2022: In dieser Studiengruppe (https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/studygroup/details/239c3f862b9184e993dfe60c26a4881f) finden Sie alle relevanten Informationen zu Rahmenthemen, Konsultationsterminen und Prüfer:innen für die Arbeit unter Aufsicht im Fach Deutsch.
Informationen zum 1. Staatsexamen für die Lehrämter an Grund- und Förderschulen Fach Deutsch
13.01.2022: Auf dieser Seite (https://www.germanistik.uni-halle.de/studium/studienprogramme/lagr_deutsch/) finden Sie alle relevanten Informationen zu Rahmenthemen, Konsultationsterminen und Prüfer:innen für die Arbeit unter Aufsicht im Fach Deutsch.
Jahr 2021
Staatsexamen WiSe 2021/22 - Arbeit unter Aufsicht - Sprachwissenschaft
21.07.2021: Konsultation
Am Freitag, 30.07.2021, 09:00 bis 10:30 Uhr, bietet Prof. Dr. Staffeldt eine Konsultion zur Vorbereitung der "Arbeit unter Aufsicht" im kommenden Staatsexamen an.
Online:
https://mluconf.uni-halle.de/b/sve-4kh-dqm
Zugangscode: 253652
Informationen zum 1. Staatsexamen für die Lehrämter an Grund- und Förderschulen Fach Deutsch
21.07.2021: Auf dieser Seite
(https://www.germanistik.uni-halle.de/studium/studienprogramme/lagr_deutsch/)
finden Sie alle relevanten Informationen zu Rahmenthemen, Konsultationsterminen und Prüfer:innen für die Arbeit unter Aufsicht im Fach Deutsch.
Informationen zum 1. Staatsexamen für die Lehrämter an Gymnasien, Sekundar- und Förderschulen Fach Deutsch
20.07.2021: In dieser Studiengruppe
(https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/studygroup/details/239c3f862b9184e993dfe60c26a4881f)
finden Sie alle relevanten Informationen zu Rahmenthemen, Konsultationsterminen und Prüfer:innen für die Arbeit unter Aufsicht im Fach Deutsch.
Staatsexamen WiSe 2021/22 – Arbeit unter Aufsicht – Fachdidaktik Deutsch
09.07.2021: Am Montag, den 19.07.2021 wird von 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr eine Konsultation zur Vorbereitung der „Arbeit unter Aufsicht“ im kommenden Staatsexamen angeboten.
Ort: Videokonferenz im MLUconf-Raum: https://mluconf.uni-halle.de/b/gun-njk-6m4
Jahr 2020
Staatsexamen SoSe 2021 - Arbeit unter Aufsicht - Sprachwissenschaft
01.12.2020: Konsultation
Am Freitag, 11. Dezember 2020, 12-13 Uhr, bietet Prof. Dr. Staffeldt eine Konsultation zur Vorbereitung der "Arbeit unter Aufsicht" im kommenden Staatsexamen an.
Rahmenthema: Gesprochene Sprache/Gesprächsanalyse
Ort: Videokonferenz - URL und Zugangsdaten: nach Anfrage per Mail an sven.staffeldt@germanistik.uni-halle.de
Staatsexamen WS 2020/21 - Arbeit unter Aufsicht - Altgermanistik
06.08.2020: Konsultation
Am Mittwoch, 26. August, 10.00 Uhr, bietet Prof. Dr. Solms eine Konsultation zur Vorbereitung der "Arbeit unter Aufsicht" im kommenden Staatsexamen an.
Rahmenthema: Deutsche Sprachgeschichte / Deutsche Literatur des Mittelalters
Ort: Videokonferenz - URL und Zugangsdaten: nach Anfrage per Mail an
hans-joachim.solms@germanistik.uni-halle.de
Staatsexamen WS 2020/21 - Arbeit unter Aufsicht - Sprachwissenschaft
28.07.2020: Konsultation
Am Montag, 24. August 2020, 10.00 Uhr, bietet Prof. Dr. Staffeldt eine Konsultation zur Vorbereitung der "Arbeit unter Aufsicht" im kommenden Staatsexamen an.
Rahmenthema: Gesprochene Sprache/Gespräche analysieren
Ort: Videokonferenz - URL und Zugangsdaten: nach Anfrage per Mail an sven.staffeldt@germanistik.uni-halle.de