Weiteres

Login für Redakteure

Akademischer Werdegang

  • Profillinien-Lehrpreis der MLU mit Astrid Henning-Mohr, 2024
  • Lehrkraft am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, seit 2013
  • Projektmitarbeiter am Referenzkorpus Frühneuhochdeutsch (1350–1650)   , Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2014-2015
  • Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für dt. Philologie des Mittelalters, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2009-2013
  • Erasmus-Deutschkurse für ausländische Studierende: Literatur, Sprache, Landeskunde, Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2010
  • Zertifikat für effiziente Lehre der Studiendekanin, Universität Bamberg 2009
  • Dr. phil., Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2009. Dissertationsschrift: Raumstrukturen einer epischen Welt. Zur Konstruktion des poetischen Raumes in Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet
  • Internationale Sommerakademie für Fortgeschrittene und Deutschlehrer aus dem Ausland, Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2006 und 2008
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für dt. Philologie des Mittelalters, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2002-2009
  • Magister Artium (M.A.) in Germanistik und Anglistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2002
  • Studium der englischen Literatur und Sprache sowie irischer Kultur und Sprache, University College Galway (Irland), 1995-1996
  • Studium der Germanistik und Anglistik, Universität Bamberg, 1993-2001
  • Abitur, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße, 1992

Zum Seitenanfang