Weiteres

Login für Redakteure

Vorträge

  • Die Gewalt der Gerechten. Zur Inszenierung von Macht im deutschen Artusroman, Konferenz Gewalt und Sprache im Rahmen der Germanistischen  Institutspartnerschaft Halle-Poznań, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, 2019.
  • „Stories, Stoffe Sachbücher: Einstiegslektüren ins Mittelalter“, Interdisziplinäre Tagung "Helden in der Schule", Kloster Banz 2014.
  • „Individualität  in der Höfischen Literatur“, Symposion „Das Denken vom Ich“,  Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg, Oktober 2012.
  • „Beginentum – Mystikerinnen – Mechthild von Magdeburg“, Landesheimatbund Sachsen-Anhalt, Magdeburg, 3. Juni 2010
  • „Zur Konstruktion  des poetischen Raumes im mittelhochdeutschen Artusroman“ Institut für  Realienkunde, Österreichische Akademie der Wissenschaften Krems  (Österreich), 22. März 2010.
  • Sektionsmoderation  beim 3ème Cycle: „Raumdarstellung in der hoch- und  spätmittelalterlichen Literatur“, Lausanne (Schweiz), 1.-3. März 2010.
  • „man sach über  allez Engellant / und noch verrer dannen. Poetischer Raum im Lanzelet  Ulrichs von Zatzikhoven“, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,  23. Juni 2009.
  • „Lancelot. Held  ohne Grenzen“, im Rahmen der multimedialen Woche „Rund um die  Tafelrunde“, Justus-Liebig-Universität Gießen, 30. November 2007.
  • „Fremdsprachliche  Einflüsse auf die mittelhochdeutsche Dichtung“, beim II.  Experten-workshop: „Säkulare Liebeslyrik in Armenien und Deutschland.“  in Eriwan/Tsaghkadsor (Armenien), April 2007.
  • „saget uns ieman  wer er sî? Verwandtschaftsstrukturen im Lanzelet Ulrichs von  Zatzikhoven“, beim 12. Symposion des Mediävistenverbandes:  „Verwandtschaft, Freundschaft, Bruderschaft“, Trier, März 2007.
  • „da von er so  hart erkam, das er nackend usz dem sloffe sprang. Überlegungen zur  Darstellung und Funktion von Nacktheit in Heinrichs von dem Türlîn Diu  Crône“, bei der Interdisziplinären Nachwuchstagung des Zentrums für  Mittelalterstudien der Universität Bamberg: „Und sie erkannten, dass sie  nackt waren“, Bamberg, November 2006.
  • „Isolde in  Motion. Female Mobility in Gottfried of Strassburg’s Tristan”, 40th  International Congress on Medieval Studies, Kalamazoo Michigan (USA),  Mai 2005.

Zum Seitenanfang