Janina Berger, M.A.
Kontakt
janina.berger@germanistik.uni-halle.de
Luisenstraße 2, Raum 5
Sprechzeiten
Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Bitte wenden Sie sich an meine Vertretungen:
- Anja Hassel, M.A. anja.hassel@germanistik.uni-halle.de
- Kristina Kunze, M.A. kristina.kunze@germanistik.uni-halle.de
Lehrveranstaltungen
Vergangene Lehrveranstaltungen:
- Der Satz (WiSe 21/22, hybrid)
- Das Wort (WiSe 21/22, digital)
- Der Satz (WiSe 21/22, digital)
- Der Satz (WiSe 21/22, digital)
- Das Wort (SoSe 21, digital)
- Das Wort (SoSe 21, digital)
- Der Satz (SoSe 21, digital)
- Meinen und Verstehen (SoSe 21, digital)
- Meinen und Verstehen (SoSe 21, digital)
- Das Wort (WiSe 2020/21)
- Morphologie und Syntax (SoSe 19)
- Morphologie und Syntax (SoSe 19)
- Texte analysieren (SoSe 19)
- Semantik und Pragmatik (WiSe 18/19)
- Semantik und Pragmatik (WiSe 18/19)
- Texte analysieren (WiSe 18/19)
- Morphologie und Syntax (SoSe 18)
- Semantik und Pragmatik (WiSe 17/18)
Tagungsbeiträge
GAL Sektionentagung 2021
- Poster und Poster Slam
- Thema: „Was soll hier gemacht werden?“ Verständlichkeitskonstituierende Faktoren in unternehmensinterner Projektkommunikation via Tickets
DGI Forum 2021
- Redebeitrag und Publikation
- Thema: Digital und kollaborativ: Arbeitsaufträge via Tickets in der internen Projektkommunikation
Zur Person
seit 01/2022 bis vsl. 03/2023
- Mutterschutz & Elternzeit
seit 03/2021
- Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Germanistik, Abteilung Sprachwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
07/19-12/20
- Mutterschutz & Elternzeit
11/2018 bis 07/2019
- Lehrkraft für besondere Aufgaben (Vertretungsstelle) am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
seit 09/2017
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Disserationsprojekt: Tickets in der Internen Projektkommunikation: Überarbeitung als textkonstitutives Merkmal (Arbeitstitel)
03/2016 bis 07/2017
- Project Manager for Marketing & Communications bei fayteq AG
08/2015 bis 02/2016
- Social Media & Community Manager bei fayteq AG
10/2012 bis 06/2015
- Studium der Germanistischen Sprachwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Abschluss: Master of Arts)
- Masterarbeit: Phraseologismen in Fachsprachen - dargestellt am Beispiel medizinischer Werbetexte
10/2008 bis 09/2012
- Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt (Abschluss: Baccalaurea Artium)
- Bachelorarbeit: Inferenzen als humor- und satiregenerierendes Mittel in Max Goldts Kolumnen
- Tutorin: Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft / Grammatisches Metapädeutikum (WiSe 2010/11)
- Tutorin: Einführung in die Literaturwissenschaft (WiSe 2010/11)
- Mitglied im Fachschaftsrat Germanistik (WiSe 2010 bis SoSe 2011)