Kontakt
PD Dr. Norman Kasper
Telefon: 0345 5523591
Telefax: 0345 5527067
norman.kasper@germanistik.u...
Raum E 01.0
Steintor-Campus
Ludwig-Wucherer-Straße 2
Germanistisches Institut
06018 Halle (Saale)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät II
Germanistisches Institut
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
PD Dr. Norman Kasper
PD Dr. Norman Kasper

Aktuelles


Sprechzeiten
Im WS 2023/24:
Mo. (12.00-13.00 Uhr) u.n.V. per E-Mail.
Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse an meinem Rahmenthema für das Staatsexamen Fach Deutsch LaGr (Bereich Literaturwissenschaft) Frühjahr 2024: Lyrik der Weimarer Republik (1919-1933)
Zudem empfehle ich die Teilnahme an einer Konsultation. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
1.) 24.01.2024
2.) 31.01.2024
Jeweils 09.00-10.00 Uhr, Besprechungsraum Germanistisches Insitut [Raum 1.10.0], LuWu
VITA
- *1979 in Görlitz
- 1999 - 2005: Studium der Germanistischen Literaturwissenschaft, DaF, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2005 - 2006 assoziiertes Mitglied der Graduate School „Visualisierung/Visuelle Kulturen” in Potsdam (Prof. Dr. Renate Brosch, Prof. Dr. Dieter Mersch)
- 2006 - 2008: Promotionsstipendiat des Cusanuswerks
- 2008 - 2021: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der MLU (Prof. Dr. Werner Nell)
- 2016 - dato: Lehrkraft für besondere Aufgaben
- 2011 Promotion
- 2019 Habilitation (Erteilung der Venia legendi für das Fachgebiet 'Neuere deutsche Literaturwissenschaft')
- 2023 DLA-Stipendium (Marbach)
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Visualität und Medialität in Aufklärung und Romantik (Literatur- und Diskursgeschichte der Farbe)
- Modernisierungstheorie / Historiographie der 'Ästhetik der Moderne'
- Wissenschaftsgeschichte der Germanistik / Poetologien der Literatur- und Kunstgeschichtsschreibung
- Literatur und Wissen (Geologie, Paläontologie, Archäologie und die literarische Kultur der Vorzeit 1750-1950)
- Ludwig Tieck, Ernst Jünger, Wolfgang Hilbig
- Kinder- und Jugendliteratur