Lehre
SoSe 2022
(VL) Schriftlichkeit. Zur Geschichte des Schreibens und Druckens
WiSe 2021/2022
(S) Was war und was wollte der Expressionismus?
SoSe 2020
(VL) Geschichte der deutschen Literatur vom Barock bis zur Klassischen Moderne
(Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Lehrauftrag zur Lehrstuhlvertretung von Prof. Th. Unger)
(S) Nach der Katastrophe schreiben. Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1955
(Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Lehrauftrag zur Lehrstuhlvertretung von Prof. Th. Unger)
WiSe 2019/2020
(S) Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft: Theodor Fontane
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
SoSe 2019
(VL) Geschichte, Theorie und Praxis der Fantasy-Literatur
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
WiSe 2018/2019
(S) Sturm und Drang. Eine Jugendbewegung am Beginn der 'Sattelzeit'
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
(S) Drachen! Elfen! Heldinnen? Was ist Fantasy-Literatur?
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
SoSe 2018
(S) Thomas Manns Erzählungen aus der Zeit der Weimarer Republik
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
(S) Kitsch und Camp. Das "Böse im Wertsystem" der europäischen Künste?
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
WiSe 2017/2018
(S) Einführung in die Dramenanalyse. Schwerpunkt: Das 19. Jahrhundert (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
(S) Klassiker der Literaturtheorie lesen: Erich Auerbachs Mimesis
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
SoSe 2017
(S) Einführung in die Lyrikanalyse: Nach der Romantik, vor der Moderne (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
(S) Deutsche Literatur im Exil 1933-1945
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
WiSe 2016/2017
(S) Die sogenannte „Stunde Null". Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1950
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
SoSe 2016
(S) Peter Weiss: Dramen und Prosa als Ästhetiken des Widerstands
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
WiSe 2015/2016
(S) Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft: Günter Grass (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
SoSe 2015
(S) Literaturtheorien: Kristeva, Said, Butler
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
WiSe 2014/2015
(S) Romane der europäischen Aufklärung
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
SoSe 2014
(S) Einführung in die Erzähltheorie
(Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
WiSe 2011/2012
(S) Moderne Literaturtheorien: Szondi, Genette, Kittler, Butler
(Friedrich-Schiller-Universität Jena)
SoSe 2007
(S) Empfindsame Reisen
(Technische Universität Berlin)
WiSe 2005/2006
(S) Thomas Mann: Doktor Faustus
(Technische Universität Berlin)