
Newsarchiv: Germanistisches Institut
Jahr 2014
Ausfall Sprechstunde Prof. Ballod
24.06.2014: Am Montag, 30.06.2014, findet aus dienstlichen Gründen die Sprechzeit von Prof. Ballod nicht statt.
Schulpraktika / Blockpraktika
05.06.2014: Die Einweisungen für die Schulpraktika Herbst 2014 erfolgen am
Mittwoch, d.18.6., im ÜR B (Herweghstr.):
1. Blockpraktikum 16.30 Uhr (s.t.)
2. Blockpraktikum 17.15 Uhr (s.t.)
Die Sitzung zur Praktikumsauswertung (2. Blockpraktikum, Februar / März 2014) findet am Mittwoch, d.25.6., ab 18.00 Uhr im ÜR B (Herweghstr.) statt (open end).
Dr. J. Krätzer
Zusätzliche Sprechstunden von Fr. Dr. Anders-Sailer
27.05.2014: Alle Studentinnen und Studenten, die eine Auswertung ihrer Hausarbeit möchten, können folgende zusätzlichen Sprechstunden (also zusätzlich zur Sprechstunde am Donnerstag) wahrnehmen:
1. Montag, der 16.6.2014 von 10.-14.00Uhr und
2. Montag, der 23.6.2014 von 10.-14.00Uhr
M. Anders-Sailer
Sekretariat von Frau Drosdziok (Herweghstr. 96)
26.05.2014: Das Sekretariat von Frau Drosdziok ist am Freitag, 30. Mai, geschlossen.
gez. Prof. Dr. W. Nell
Geschäftsführender Direktor des GI
Sekretariat von Frau Drosdziok (Herweghstr. 96)
23.04.2014: Das Sekretariat von Frau Drosdziok ist am 2. Mai 2014 geschlossen.
gez. Prof. Dr. W. Nell
Geschäftsführender Direktor des GI
Aktuelle Informationen zu den Modulen im Bereich der Gattungs- und Literaturtheorie
01.04.2014: Gattungen und Gattungstheorie (B.A. 60 o. 90 LP und Lehramt-Studiengänge, Einschreibung bis einschließlich SoSe 2013)
Das Modul wird in diesem Semester vollständig nur in der im Modulhandbuch ausgewiesenen Variante 2 angeboten: 2 SWS Seminar plus 2 SWS Vorlesung. Zu kombinieren sind ein Seminar (Lyrik- oder Erzähltheorie bei Dr. Anders-Sailer, Dr. Holm oder Dr. Böhmer) mit der Vorlesung (Dramentheorie bei Prof. Fulda) Das Modul wird mit einer Klausur wahlweise im Seminar oder in der Vorlesung abgeschlossen.
Literatur- und Gattungstheorie (B.A. 60 o. 90 LP und Lehramt-Studiengänge, Einschreibung ab WiSe 2013/14)
Das Modul setzt sich aus Veranstaltungen zur Gattungstheorie und Veranstaltungen zur Literaturtheorie zusammen. Es wird empfohlen jeweils mindestens zwei Veranstaltungen aus diesen beiden Bereichen zu belegen plus eine Vorlesung oder Seminar zur Stilistik und Rhetorik (wird im WS angeboten).
Das Modul soll nicht in einem Semester, sondern es muss im Zeitraum von vier Semestern abgeschlossen werden. Die Modulprüfung findet im Rahmen einer Vorlesung oder eines Seminars des Moduls statt. Die Prüfungsart (Klausur, Hausarbeit, mündl. Prüfung) wird in der jeweiligen Veranstaltung festgelegt.
Achtung:
Wer ein Gattungstheorie-Seminar besuchen möchte, soll sich bitte nur in eines(!) der Seminare einschreiben. Aus Kapazitätsgründen können dieses Semester nicht mehrere Gattungstheorie-Seminare zugleich belegt werden!
Marlis Anders-Sailer und Christiane Holm (Modulbeauftragte)
Zur Abgabe der Hausarbeiten (Herweghstraße 96)
24.03.2014: Während der Abwesenheit von Frau Drosdziok können die Hausarbeiten im Sekretariat von Frau Reinhardt abgegeben oder in das Postfach Sekretariat Drosdziok/Reinhardt (2. Etage) eingeworfen werden.
Ausnahme:
- Wegen einer Grundreinigung des Flurs in der 2. Etage in der Herweghstr. 96, bitten wir die Hausarbeiten ausnahmsweise am Freitag, dem 28.03.14, bis 15 Uhr in der Bibliothek abzugeben.
Achtung
10.03.2014: Das Sekretariat von Frau Drosdziok (Herweghstr. 96) ist vom 21. März bis einschl. 28. März wegen Urlaub geschlossen.
gez. Prof. Dr. W. Nell
Geschäftsführender Direktor des GI
Sekretariat von Frau Drosdziok (Herweghstr. 96)
17.02.2014: Das Sekretariat von Frau Drosdziok ist am Freitag (21.2.) und am Montag (24.2.) geschlossen.
gez. Prof. Dr. W. Nell
Geschäftsführender Direktor des GI
Sekretariat von Frau Drosdziok (Herweghstr. 96)
03.02.2014: Das Sekretariat von Frau Drosdziok ist am Dienstag, 4.2., wie folgt geöffnet:
9-12 Uhr und 13-14 Uhr
gez. Prof. Dr. W. Nell
Geschäftsführender Direktor des GI
Sekretariat Herweghstr. 96 (Frau Drosdziok)
15.01.2014: Das Sekretariat vonFrau Drosdziok istam Dienstag, 21. Jan.
von 10-12 Uhr,aus dienstlichen Gründen geschlossen!
Jahr 2013
ACHTUNG
13.12.2013: Das Germanistische Institut - Gebäude Herweghstr. 96 - ist ab dem 20.12. ab 17.00 Uhr bis einschließlich 1. Januar 2014 geschlossen.
In der Zeit vom 2. Jan.und 3. Jan. 14 gelten die Öffnungszeiten der Zweigbibliothek (siehe extra Aushang), d.h., das Haus ist in dieser Zeit ab 15.00 Uhr gschlossen.
Die Sekretariate sind ab dem 23. Dez. bis 3. Jan. wegen Urlaub nicht besetzt.
gez. Prof. Dr. W. Nell
Geschäftsführender Direktor des GI